Leistungen
Meine Leistungen als Hundeverhaltensberaterin und Hundetrainerin für ein entspanntes und harmonisches Miteinander
Leistungen von Monika Pozarek - Hundeverhaltenstraining rHUNDumHAPPY aus Obersiebenbrunn im Bezirk Gänserndorf
Als Hundeverhaltensberaterin und Hundetrainerin biete ich neben Verhaltensberatungen auch eine Reihe von Gruppenkursen und Einzeltrainings für dich und deinen Hund an. Von Anfang an ist es wichtig, auf eine klare Kommunikation zu achten und für die Einhaltung von Regeln zwischen Hund und Mensch zu sorgen.
So steht dir und deinem Hund einem harmonischen, entspannten und schönen Zusammenleben nichts mehr im Wege! Gerne informiere ich dich zum Welpen-Kurs, Beginner-Kurs und Alltagstauglichkeits-Kurs, zum Antigiftköder- und Jagdkontrolltraining, zum Kommunikationstraining sowie zu Beschäftigungsmöglichkeiten mit viel Spaß und Spannung. Zudem biete ich dir Unterstützung beim Erwerb des Allgemeinen Sachkundenachweises für Hundehalter:innen – „NÖ HUNDEPASS“ und des Erweiterten Sachkundenachweises für das Halten von Hunden mit erhöhtem Gefährdungspotential. Gerne stehe ich dir auch für Verhaltensberatungen zur Verfügung.
Kontaktiere mich, um dich persönlich informieren zu lassen.
Verhaltensberatung/
Mobiles, individuelles Einzeltraining
Egal ob dein Hund ein Thema mit Leinenaggression, Leine ziehen, Rückruf, Probleme mit Kindern, Radfahrern, mit dem Alleinesein, Autofahren, Hochspringen an Personen, Bellen am Zaun etc. hat, gemeinsam gehen wir der Ursache auf den Grund und erarbeiten miteinander vereinbarte Ziele und erwünschte Verhaltensweisen!
Oder willst du einfach "nur" ein intensives Einzeltraining, voll und ganz auf dich und deinen Hund konzentriert?
Melde dich an, besser früher als später!
Welpen-Kurs
Der Grundstein für das zukünftige Verhalten unserer Hunde wird bereits im Welpenalter, d.h. in den ersten Wochen und Monaten, gelegt.
Willst du einen ausgeglichenen, alltagstauglichen, wesensstarken, souveränen und selbstbewussten Hund, mit dem du durch "dick und dünn" gehen kannst?
Willst du von Anfang an alles richtig machen, damit sich unerwünschte Verhaltensweisen erst gar nicht einschleichen können?
Dann melde dich an! Ich zeige dir, wie es geht!
Kursbeginn 07.03.2025 um 16.00 Uhr
Beginner-Kurs
Du hast einen Hund, der bislang noch keinerlei Trainingserfahrung hat, der in einigen oder vielen Belangen sehr unerfahren und älter als 4 Monate ist?
Dann bist du hier genau richtig!
Hier lernst du alle Grundlagen der Hundeerziehung in Theorie und Praxis. Perfekt auch für Hundehalter, welche einen Hund aus dem Tierschutz übernommen haben und nun Unterstützung bei der Erziehung ihres Vierbeiners benötigen!
Kursbeginn Gruppe: 25.01.2025 um 10.30 Uhr
Einzeltrainingskurs jederzeit buchbar!
Alltagstauglichkeits-Kurs
Anschließend an den Welpen-Kurs, Beginner-Kurs oder auch als Quereinsteiger lernst du und dein Hund die wichtigsten Themen von der Leinenführigkeit über Aufmerksamkeitsübungen, Impulskontrolle, Rückruf, Deckentraining, Boxentraining, Entspannungstraining, Restaurantbesuche bis hin zum Maulkorbtraining.
Kursbeginn Gruppe: 25.01.2025 um 14.00 Uhr
Einzeltrainingskurs jederzeit buchbar!
Antigiftködertraining
Möchtest du, dass dein Hund Fressbares, im schimmsten Fall auch Giftköder, anzeigt, davor z.B. stehen bleibt, sich hinsetzt und auf dein Signal wartet, was er weiter tun soll bzw. darf, anstatt sich darüber zu stürzen, um es zu verschlingen? In diesem Training lernt der Hund spielerisch, gegen gleichwertiges oder noch besseres Futter zu tauschen. Er lernt, Dinge aus dem Fang auszugeben bzw. diese erst gar nicht aufzunehmen.
Kursbeginn Gruppe:
Modul 1: 12.01.2025 um 10.00 Uhr
Einzeltrainingskurs jederzeit buchbar!
Jagdkontrolltraining
Ein entspannter Spaziergang durch Wald, Wiesen und Feldern ist nicht möglich, da dein Hund bei Wildsichtung oder bei Witterung einer Wildspur in absolute Aufregung verfällt, zerrend in der Leine hängt oder gar dem Wild hinterherhetzt?
Entfernt sich dein Hund beim Spaziergang immer mehr von dir und ist an der Umwelt bzw. an den Wildgerüchen mehr als "nur" interessiert?
Ziel ist es, Jagdverhalten nicht zu unterbinden, sondern zu kontrollieren bzw. umzuleiten!
Trainingseinheiten jederzeit buchbar!
Social Walk
...ist ein professionell geführter, angeleiteter Spaziergang an der Leine mit mehreren Mensch/Hunde Teams. Ziel ist es, positive Erfahrungen für dich und deinen Hund im Beisein anderer Hunde, sowie auch unter dem Einfluss verschiedener Umweltreize zu sammeln, sämtliche Begegnungen gelassen, souverän, mit weniger Erregung, Anspannung und Stress zu meistern. Ebenso lernst du hier über die Körpersprache deines Hundes, sowie auch über deine eigene.
jeden 1. und 3. Samstag im Monat jeweils um 09.00 Uhr
Beschäftigung und Spaß
Nicht nur der Körper will ausgelastet werden - nein auch der Kopf!
Ein Hund, der körperlich als auch geistig ausgelastet ist, ist glücklicher, zufriedener, gelassener und somit auch leichter zu kontrollieren!
Spiel, Spaß und Spannung sind vorprogrammiert, Vertrauen, Bindung und Selbstbewusstsein werden gestärkt.
Dem Inhalt dieses Trainings sind keine Grenzen gesetzt.
Lass dich überraschen!
Einstieg jederzeit möglich!
Allgemeiner Sachkundenachweis - NÖ
Seit 1. Juni 2023 gilt in Niederösterreich die neue Hundehalte-Sachkundeverordnung!
Demnach müssen alle Hundehalter:innen (Ausnahmen - siehe Details), die ab 1. Juni 2023 einen Hund bei sich aufnehmen, zumindest einmalig einen Theoriekurs zum Erwerb der "Allgemeinen Hunde-Sachkunde" absolvieren.
Der Kurs beinhaltet einen Vortrag durch eine/n Tierärztin/Tierarzt (ca. 1 Stunde) sowie durch eine/n qualifizierte/n Hundetrainer/in (ca. 2 Stunden).
Kosten: € 80,00/Pers
(beinhaltend den tierärztlichen Vortrag, den Trainervortrag meinerseits, die Ausstellung des "NÖ-Hundepasses" und Bereitstellung der Unterlagen per Email)
Termine
- 18.01.2025 von 14.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 3, 2285 Leopoldsdorf im Marchfeld
- Bitte um Mitnahme eines amtl. Lichtbildausweises und € 80,00 in bar. Die Mitnahme von Hunden ist leider nicht gestattet!
- weitere Termine werden zeitnah bekanntgegeben
Bei Interesse bitte unbedingt vorher anmelden!!
Erweiterter Sachkundenachweis - NÖ
Für jeden Hund, der in Niederösterreich gehalten wird und als sogenannter „Listenhund“ eingestuft ist, muss der „Erweiterte Sachkundenachweis“ nachgewiesen werden.
Für Hunde der folgenden Rassen sowie deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Rassen ist der Nachweis zu erbringen:
- Bullterrier
- American Staffordshire Terrier
- Staffordshire Bullterrier
- Dogo Argentino
- Pit-Pull
- Bandog
- Rottweiler
- Tosa Inu
Schnelle Hilfe - Der Profi Tipp
du brauchst schnelle Hilfe zwischendurch, einen professionellen Tipp - telefonisch oder online?
Du befindest dich im laufenden Training bei mir bzw. liegt dein letzter Trainingstermin schon etwas länger zurück und es kommen zwischendurch Fragen auf, die dir im Kopf herumschwirren und auf die du gerne eine fachkundige Antwort hättest, dann zögerne nicht und rufe mich an oder frag einfach über das Kontaktformular um einen Telefon- oder Onlinetermin an.
Gemeinsam versuche ich mit dir, einen passenden Lösungsansatz zu finden!